Budgets sind das Rückgrat der modernen Finanzplanung im Unternehmen. CASYMIR verfüget deshalb über ausgereifte Möglichkeiten der Budgetierung in den Modulen Finanzbuchhaltung, Betriebsbuchhaltung, Kalkulation, Verkaufsbudegtierung und Einkaufsbudgetierung.

Finanzbuchhaltung

Anwendungsbereich

    Kurz- und mittelfristige Bestandes-, Aufwands- und Ertragsplanung

Funktionsumfang

    Budgetierung von Beständen, Aufwänden, Erträgen jährlich oder monatlich (zur Berücksichtigung saisonaler Schwankungen).
  • Bis zu vier Zusatzbudgets zur Aufzeichnung der Quartalssituation bei laufender Anpassung der Budgetzahlen.
  • Budgetierung von Gewinn und Verlust durch Vergleich von Soll-/Ist-Daten.

Betriebsbuchhaltung

Anwendungsbereich

  • Kurz- und mittelfristige Aufwands- und Ertragsplanung

Funktionsumfang

  • Budgetierung von Kostenstellen, Kostenplätzen und Kostenträgern jährlich oder monatlich.
  • Bis zu vier Zusatzbudgets zur Aufzeichnung der Quartalssituation bei laufender Anpassung der Budgetzahlen.
  • Auswertung von Soll-Daten, Ist-Daten und Vergleich von Soll/Ist-Daten.

Kalkulation

Anwendungsbereich

  • Kurz- und mittelfristige Planung von Aufträgen in der Kalkulation

Funktionsumfang

  • Budgetierung von Aufträgen durch Vorkalkulation bzw. Nachkalkulation.
  • Auswertung von Soll-Daten, Ist-Daten und Vergleich von Soll-/Ist-Daten.

Verkaufsbudgetierung

Weiterlesen...

Anwendungsbereich

  • Mittelfristige Absatzplanung im Verkauf

Einkaufsbudgetierung

Weiterlesen...

Anwendungsbereich

  • Mittelfristige Beschaffungsplanung im Einkauf zur Optimierung von:
    • Bestellmengen
    • Lieferfähigkeit
    • Lagerkapazitäten, Lagerkosten
    • Kontrakten und Rahmenvereinbarungen